Zum Hauptinhalt springen

Potenzialcoaching

Ikigai: Dein Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und Resilienz

Was ist Ikigai-Coaching?

Ikigai-Coaching basiert auf einem japanischen Konzept, das sich auf das Finden deines "Lebenssinns" konzentriert. Das Wort „Ikigai“ bedeutet übersetzt so viel wie „das, wofür es sich zu leben lohnt“. Ikigai-Coaching hilft dir, deine inneren Werte, Leidenschaften, Stärken und die Dinge, die du der Welt bieten kannst, zu erkennen und miteinander zu verbinden.

Das Ziel ist, ein Leben zu gestalten, das nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend und sinnstiftend ist. Im Ikigai-Coaching arbeiten wir zusammen daran, deine Ziele und Werte zu klären, Blockaden zu lösen und Resilienz aufzubauen, um Herausforderungen mit einem positiven und proaktiven Ansatz zu begegnen.

Für wen ist Ikigai-Coaching geeignet?

Ikigai-Coaching ist für dich geeignet, wenn du:

Sinn und Zweck in deinem Leben suchst.
Vor wichtigen Lebensentscheidungen stehst, sei es beruflich oder privat.
Deine Balance zwischen Karriere, persönlichen Leidenschaften und Alltag finden möchtest.
Dich in einer Sinnkrise befindest und den nächsten Schritt im Leben suchst.
Mehr Resilienz aufbauen möchtest, um mit Stress, Angst und Unsicherheit besser umzugehen.

Dich weiterentwickeln und dein volles Potenzial ausschöpfen willst, um nicht nur beruflichen, sondern auch persönlichen Erfolg zu erzielen.

Typische Anliegen, die im Ikigai-Coaching behandelt werden:

  • „Ich weiß nicht, was ich wirklich will.“
  • „Ich habe das Gefühl, dass etwas in meinem Leben fehlt.“
  • „Ich möchte meinen Job ändern, aber weiß nicht, in welche Richtung.“
  • „Ich will mehr Sinn in meinem Leben finden.“

Wie läuft das Coaching ab?

Im Ikigai-Coaching begleite ich dich auf einer Reise zu deinem inneren Selbst, bei der du herausfindest, was dich wirklich erfüllt und was deine Berufung ist. Der Coaching-Prozess ist individuell und wird auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. In unseren Sitzungen gehen wir Schritt für Schritt durch folgende Phasen:

  1. Selbstreflexion: Zu Beginn des Coachings schauen wir gemeinsam auf deine bisherige Lebensgeschichte, deine Werte, Stärken und Leidenschaften.
  2. Erforschung deiner vier Lebensbereiche: Wir analysieren, was du liebst, was die Welt braucht, was du gut kannst und was dir finanziell Sicherheit gibt. Dabei werden wir herausfinden, wie sich diese Bereiche miteinander verbinden und dein Ikigai definieren.
  3. Zielsetzung: Du lernst, klare und konkrete Ziele zu setzen, die dich auf deinem Weg zu mehr Sinn und Erfüllung führen.
  4. Erstellung eines Aktionsplans: Wir entwickeln einen konkreten Plan, wie du deine Vision umsetzen kannst – sei es in deiner beruflichen Laufbahn oder in deinem privaten Leben.
  5. Begleitung und Reflexion: Ich begleite dich über mehrere Sitzungen hinweg, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bleibst, deine Ziele erreichst und regelmäßig reflektierst, ob dein Ikigai weiterhin in deinem Leben präsent ist.

Methoden, die wir nutzen:

  • Mentale Techniken: Durch gezielte Fragestellungen und Reflektionsübungen kommen wir deinem Ikigai Schritt für Schritt näher.
  • Achtsamkeit: Wir üben, im Moment präsent zu sein und die Antworten aus deinem Inneren zu hören.
  • Visualisierungen: Durch kreative Übungen und Visionen kannst du dir ein klares Bild von deinem idealen Leben machen.

Das Coaching ist eine Mischung aus tiefgehenden Gesprächen, praktischen Übungen und Reflexionen. So kommen wir deinem Ikigai immer näher und entwickeln eine klare, umsetzbare Strategie, wie du es in dein Leben integrieren kannst.

Entdecke dein Ikigai –

Mein Geschenk an dich!

Ich freue mich, dir diesen Kurs als kostenloses Geschenk anbieten zu können! Der Ikigai Mini-Kurs ist eine Einladung an alle, die auf der Suche nach mehr Klarheit, Erfüllung und Sinn im Leben sind. Egal, ob du bereits mit dem Thema Ikigai vertraut bist oder ganz neu darauf stößt – dieser Kurs bietet dir wertvolle Werkzeuge und Einsichten.

Was erwartet dich im Kurs?

Einblick in die Ikigai-Philosophie: Lerne die vier zentralen Elemente deines Ikigai kennen.
Selbstreflexion: Finde heraus, was dir Freude bereitet und was für dich wirklich wichtig ist.
Zielsetzung: Setze erreichbare Ziele, um deine Leidenschaften und Stärken zu nutzen.
Hindernisse überwinden: Erkenne und bewältige Herausforderungen auf deinem Weg.
Achtsamkeit: Entdecke Techniken zur Selbstfürsorge und Achtsamkeit.

So funktioniert's:

Mit nur einem Klick kannst du sofort auf den Ikigai Mini-Kurs zugreifen und deine Reise zur Selbstentdeckung beginnen!

Ich lade dich ein, die Inhalte zu nutzen, um deine persönliche Entfaltung zu fördern. Und wenn du das Gefühl hast, dass du zusätzliche Unterstützung benötigst, würde ich mich freuen, dich in einem meiner Coaching-Programme willkommen zu heißen. Gemeinsam können wir an deiner Reise zu deinem Ikigai arbeiten!

Lass uns gemeinsam starten!